Internet Publikation für
Allgemeine und Integrative Psychotherapie
(ISSN 1430-6972)
IP-GIPTDAS=13.01.2025
Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: tt.mm.jj
Impressum:
Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen
E-Mail: sekretariat@sgipt.org
_ Zitierung
& Copyright
Anfang_Erleben
und Erlebnis Krieg _Datenschutz_Überblick__Rel.
Beständiges _Titelblatt_
Konzept_
Archiv_
Region_
English
contents__
Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info
* _ Wichtige
Hinweise zu Links und Empfehlungen
Willkommen in unserer Internet-Publikation
für Allgemeine und Integrative Psychotherapie,
Abteilung Allgemeine Psychologie, Bereich
Erleben, und hier speziell zum Thema:
Erlebnisregister
Erleben und Erlebnis Krieg
Originalrecherchen von Rudolf Sponsel,
Erlangen
Haupt- und Verteilerseite
Die Erforschung des Erlebens und der Erlebnisse
Methode der Fundstellen-Textanalyse.
* Hauptbedeutungen
Erleben und Erlebnis *
Signierungssystem
*
Zusammenfassung
Hauptseite * Begriffscontainer
(Containerbegriff) * BegriffsVerschiebebahnhof
»«
Editorial
Krieg ist leider nach wie vor eine häufige Quelle für leidvolles
und schmerzhaftes Erleben. Auf dieser Seite werden hierzu einige Materialien
zusammengetragen. Zu Kriegserlebnissen gibt es eine reichhaltige Literatur.
Schmerer, Adolf (1997) Zufall oder Fügung. an Wunder grenzende
Erlebnisse in Krieg und Gefangenschaft. Bad Berleberg: Selbstverlag.
Der Autor, 2. Weltkriegsteilnehmer als Flieger, 25 Jahre Bürgermeister
in Bad Berleberg (Niedersachsen) und Ehrenbürgermeister ist ein religiöser
und gottgläubiger Mensch, der in den geschilderten Widerfahrnissen
Fügungen und keine Zufälle sieht. Hier interessiert aber nicht
die Frage Zufall oder Fügung, sondern der Gebrauch von erleben, erlebt,
Erlebnis. Schmerer gebraucht erleben, erlebt, Erlebnis in verständlicher,
trefflicher und üblicherweise.
Die 6. Geschichte "Seltsame Feindberührung"
hat es psychologisch in sich, S. 38:
"Im Laufe des Nahkampfes im Bunkergelände schoß plötzlich
ein russisches Maschinengewehr von links seitwärts in die offene Deckung
und man schickte mich mit einer Panzerfaust in den nicht überschaubaren
Geländeteil.
Mit einem kräftigen Sprung nahm ich die letzte Ecke und prallte
genauso plötzlich mit einem Russen zusammen der „Iswinitje“ [russ:
Entschuldigung] rief und ich spontan „Entschuldigung“ !
Wir waren beide so erschrocken, daß keiner den anderen anrührte
und wir uns nur in die Augen sahen. Der Russe zeigte auf meine Panzerfaust
und sagte in reinem Deutsch: „ Jesus Maria- nicht schießen !“
Dann liefen wir in entgegengesetzte Richtungen davon !
Als ich zurück kam, rief mir Hauptmann Ebert zu: „Bravo, das russische
MG schweigt !“
Ich habe nicht geantwortet, weil ich innerlich zu gerührt war.
"
Untertitel Erlebnisse
Widmung das Erlebte weiter zu erzählen
Vorwort Titelwiederholung und 4 Erlebnisse
16 Erzählungen, jede fragt am Ende "Zufall oder Fügung"
S.38 Erlebnis
S.39 Erlebnis
S.51 Erlebnis
S.74 Erlebnis
S. 87 Erlebnis 2, 1x Titelwiederholung
S.88 erleben 2x
S.89 Erlebnis 2x
Literatur
(Auswahl)
-
Gordeeva. Katerina (2024) Nimm meinen Schmerz GESCHICHTEN AUS DEM KRIEG.
München: Knaur. [In die Datenbank
Erleben aufgenommen] Präsentation.
-
Schmerer, Adolf (1997) Zufall oder Fügung. an Wunder grenzende Erlebnisse
in Krieg und Gefangenschaft. Bad Berleberg: Selbstverlag.
_
Links (Auswahl:
beachte)
_
Glossar,
Anmerkungen und Endnoten:
GIPT= General
and Integrative
Psychotherapy, internationale Bezeichnung
für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
___
Querverweise
Standort: Erleben und Erlebnis Krieg.
*
Haupt- und Verteilerseite
Die Erforschung des Erlebens und der Erlebnisse
Methode der Fundstellen-Textanalyse
* Hauptbedeutungen
Erleben und Erlebnis * Signierungssystem
*
Zusammenfassung
Hauptseite *
*
*
Dienstleistungs-Info.
*
Zitierung
Sponsel, Rudolf (DAS).
Erleben und Erlebnis Krieg - Erlebnisregister. IP-GIPT. Erlangen:
https://www.sgipt.org/gipt/erleben/Erlebnisregister/Krieg/Krieg0.htm
Copyright & Nutzungsrechte
Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen
Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht inhaltlich
verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle
benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten
oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen.
Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden.
Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um
Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus ... geht,
sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.
__Ende_Erleben
und Erlebnis Krieg__Datenschutz_Überblick__Rel.
Beständiges _Titelblatt_
Konzept_
Archiv_
Region_
English
contents__
Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info
* Mail:sekretariat@sgipt.org_
_
Wichtige
Hinweise zu Links und Empfehlungen
korrigiert: 13.01.2025 irs Rechtschreibprüfung
und gelesen
Änderungen wird
gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen
und Kritik willkommen
13.01.2025 irs
Rechtschreibprüfung und gelesen.
13.01.2025 Schmerer
ausgewertet.
03.10.2024 Gordeeva
erfasst.
03.12.2022 Angelegt.