Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=02.01.2001 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: 05.02.20
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20    D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_ Zitierung  & .Copyright

    Anfang Kochtopf-Chip_Datenschutz_ Überblick_  Rel. Aktuelles_  Rel. Beständiges_  Titelblatt  Konzept _  Archiv_ Region _ Service-iec-verlag

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung EDV und hier speziell
    zum Thema Murksosoft-Monopoly:  EDV-Kritik, Glossen, Satiren, Zynismen

    Neuer Kochtopf-Chip aus der Softwareschmiede MM
    (Betaversion zum Vorzugspreis)

    Aus der bekannten und international renommierten Softwareschmiede MM verlautet, daß ein neuer Kochtopfchip bereits bis zur Betareife entwickelt wurde. Vor Chikagoer Kaufhäusern soll es bereits zu ersten Tummulten unter Kunden gekommen sein, die sich um die Beta-Erprobungs-Lizenz dieser ausergewöhnlichen technischen Errungenschaft rauften. Dieser Chip wird eine Revolution in den internationalen Küchen herbeiführen, wie eine Studie des Massachuetts Instituts of Chip-Chicken-Technology (MICCT) jüngst erst prognostizierte (signifikant unter dem drei Sterne Level ;-). Sogar das FBI zeigte sich verhalten begeistert und will evtl. seine Pommesautomaten diesem neuen Wundertopf opfern, falls der Sabotageindex mit dem Sicherheitsstandard des zugrundeliegenden Betriebssystems Windhund mithalten kann. Die ersten Versuche, die mit dem üblichen schnellen Absturz vorzeitig endeten, sind hier sehr ermutigend. Nichts ist bekanntlich robuster und von höchster Konstanz und Tradition als die Absturzsicherheit einer Betriebssystemkomponente von MM Windhund.

    Als besonders zukunftsträchtig gilt die Technology, daß dieser Chip nicht nur garantiert, daß die Farbe, die der Kochtopf während des Köchelns annimmt, beliebig programmiert werden kann (wenn es köchelt, kann er z. B. listig eisfarben programmiert werden), sondern die Topfoberfläche kann auch noch beschriftet werden, so daß man sogar lesen kann, was sich gerade im Topf befindet, und wie lange es schon köchelt. Daß die Temperatursteuerung noch ein paar bugs hat, erscheint demgegenüber untergeordnet. Künftige Goldversionen de luxe sehen sogar eine multidimensionale graphische Illustration vor, die allerdings neue Küchen erfordert, weil die Töpfe die Größe von Lastwagen erreichen können. Die Sekundärindustrie hat ihre Mitarbeit aber bereits zugesagt. Der Umbau der Welt wird ungeahnte Wachstumsschübe hervorrufen. Ein intern eingebautets Modul ("Bill") ermöglicht sogar die unterschiedliche Wahl von Schriftgrößen, Stilen und Schrifttypen mit denen Texte auf der Topfoberfläche ausgegeben werden können. Hierbei können für die Textumgebung sogar Fenster - im Fachjargon auch "windows" genannt -  gewählt werden. Traditionell sind die Fenstergrößen nicht verstellbar und versperren gemäß ihrer Bedeutung die Sicht. Das ist ein genialer Trick der Firma Windhund, die hierdurch eine besondere Aufmerksamkeit erzwingt und somit der allgemeinen Unkonzentration vorbeugt.
    Das ist nicht unwichtig für das Kochergebnis, denn schließlich wird schöner kochen mit Windhund zu einer völlig neuen Koch-, ja Lebensqualität führen. Das Resultat ist fast schon nicht mehr wichtig, denn wie die Weisen sagen: ist nicht der Weg das Ziel? Was muss einer noch essen, wenn er mit Windhund gekocht hat? Und so erfüllt Windhund auch höhere paradoxe Metaziele: den schlanken Menschen, der nur noch kocht, um nicht zu essen. SpezialistInnen für Eßstörugnen sollten beizeiten umschulen, denn wer schon nicht schlank wird, kann bei MM-Windhund-kochen gut verhungern. Damit wird ein sehr wertvolles Beitrag zum Abspecken in westlichen Überflußzonen quasi nebenbei erreicht. Weitsichtige wähnen schon, daß Windhund auf diese Weise zum Nobelpreisträgerkandidaten für Medizin vorgeschlagen werden könnte. Ja möglicherweise löst diese neue Supertechnologie sogar das Problem der Bevölkerungsexplosion. Denn es ist durchaus möglich, daß man sich so viele Schutzverletzungen fängt, daß einem der Appetit vergeht. So wird das Kochen endlich von seinem ordinären Trivialzweck befreit: dem essen. Theologen, Metaphysiker und Philosphen sind begeistert: man kocht nicht mehr, um zu essen

    Das neue MM-Kochtopfbetriebssystem garantiert weiterhin, daß bei jeder Störung das ganze Haus automatisch vom Netz genommen wird. Eine spezielle Vorrichtung, die einer Eieruhr äußerlich sehr ähnelt, kann als ästhetisch sehr ansprechende Utility extern angeschlossen werden, sie kann in 123 Sprachen und Dialekten unterschiedlich laut sagen "Schutzverletzung - Ihr Haus wurde vom Netz abgeschaltet". Zu den ganz wesentlichen Neuheiten gehört inzwischen, daß dieser Text in einer optionellen Luxusausstattung auch noch gesungen, instrumentell untermalt, dargeboten wird. Hierbei sind sogar verschiedene Geschmäcker berücksichtigt. Für traditionsbewußte Christen und Klosterinsassen gibt es eine wundervolle spirituelle Variante im gregorianischen Gesang, modernere Varianten besonders für den schwarzen Mitmenschen beziehen aber auch den Gospel in ganz beeindruckender Weise ein. Ob indisch oder chinesisch, ja selbst solche Besonderheiten wie ein abschliessendes bayerisches Jodeln können eingestellt werden, was den Knödeln einen ganz einzigartigen toach verleiht. Klar, daß man die Lautsprecher in den Topfhenkeln unterbrachte. Bei zweien geht es natürlich stereo. Mitunter irritiert allerdings, daß bei Berührung der Henkel, ein Fenster erscheint "Wollen Sie wirklich die Henkel halten." Andererseits, wer hätte noch nicht wo falsch hingelangt. Hier wird man darauf aufmerksam gemacht, daß man tut, was man tut. Diese Schlichtheit ist die eigentliche, hintergründige Genialität dieses Systems.

    Eine geradezu innovativ-geniale Entwicklung ist, daß man die Farben und den Rand frei wählen kann. Denn nichts ist so wesentlich wie das Unwesentliche, wie jeder Dialektiker weiß. Und das ist die eigentlich uneigentliche Urprinzip aller Windhundsysteme. Heidegger würde sagen: das Wesen eines Topfes ist, daß er topft - wie es das Wesen der Firma Windhund ist, dass sie windhundet und ein Chip eben chipt. Die freie Wahl der Ränder und Löcher gehört damit zum Feinsten, was der Markt aktuell zu bieten hat. Wo jemals konnte man die Farbe eines Loches wählen und das Loch im Topf selbst frei bestimmen? Und wo bitte werden Schutzverletzungen chinesisch gejodelt.

    Das absolute Techno-Highlight ist aber ein eingebautet Radio, das wie eine Sicherung wirkt. Bei zu geringer oder zu hoher Temperatur, man beachte die raffinierte und erschöpfende bipolare Weitsicht, schaltet sich das Radio aus oder ein, jenachdem, wie es vorher eingestellt war. Da man oft nicht mehr genau weiß, ob das Radio an oder aus war, entsteht so eine interessante und erregende spielerische Situation vom Typ Loreley (bitte mit englischem Slang aussprechen). Mit dem neuen  Super-Kochtopf erwerben Sie also zugleich und zum selben Preis ein aufregendes Computerspiel. So können Sie sich endlich einen langersehnten Kinderwunsch erfuellen: spielerisch und aufregend kochen, kochen mit MM, kochen mit Bills Schutzverletzungs-Wackel-Wabbel-Pudding - einfach ein Gedicht, ein einmaliger Leckerbissen.

    Das hohe kaufmännische Ethos der Firma zeigt auch in ihrem rückhaltlosen und offenem Bekenntnis:

    "Wir übernehmen keinerlei Haftung oder Garantie, daß dieser Kochtopf so funktioniert, wie er soll. Wir sind für keinerlei Schäden und Folgeschäden haftbar. Sinn und Nutzen des Kochtopfes erfährt dieser durch Ihre schöpferische Phantasie und Neigung, am besten unterstützt durch ein update-Abonnement für dessen Folgen Sie die volle Verantwortung übernehmen, ob Sie es bestellen, installieren oder nicht. Wir haben uns dazu durchgerungen, die volle Verantwortung dem mündigen Kunden zu gewähren."
     





    Literatur (Auswahl)



    Links (Auswahl: beachte)
    • Zur Übersicht Murksosoft_Monopoly
    • Zur EDV-Gesetz-Petition an den Deutschen Bundestag




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___


    Querverweise
    Standort: Neuer Kochtopf-Chip aus der Softwareschmiede MM.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Organisation IP-GIPT site:www.sgipt.org. * 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *
    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Neuer Kochtopf-Chip aus der Softwareschmiede MM (Betaversion zum Vorzugspreis).  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/sonstig/mm/topf0.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Weitersagen, weitergeben und  kopieren erwuenscht. Ansonsten:
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.

    Ende Kochtopf-Chip _Datenschutz_ Überblick_  Rel. Aktuelles_  Rel. Beständiges_  Titelblatt  Konzept _  Archiv_ Region _ Service-iec-verlag



    Änderungen Kleinere Änderungen werden nicht extra ausgewiesen; wird gelegentlich überarbeitet und ergänzt.
    tt.mm.jj