Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=24.01.2015 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung:  05.02.20
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20    D-91052 Erlangen
    Mail: sekretariat@sgipt.org_ Zitierung & Copyright



    Anfang  Speicherplatzfraß auf SSD Platten _Datenschutz_ Überblick_  Rel. Aktuelles_  Rel. Beständiges_  Titelblatt  Konzept _  Archiv_ Region _ Service-iec-verlag

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung EDV und hier speziell zum Thema Murksosoft-Monopoly:  EDV-Kritik, (Zy) Glossen, Satiren, Zynismen

    Neu: Warnungen.

    Speicherplatzfraß auf SSD Platten -
    Schwerer Windows Betriebssystemeinstellungsfehler?

    Das System Information Volume ist im Hintergrund aktiv und frißt bei der Defaulteinstellung 50% GigaBytes von Speicherplatz in kurzer Zeit, so dass eine kleine SSD Platte (120 GB) sehr schnell an ihre Grenzen kommt und beim Benutzer Angst und Schrecken, Hilflosigkeit, Verzweiflung und Wut auslösen kann.

    Der schwere Windows Betriebssystemeinstellungsfehler besteht darin, dass die Firma Microsoft es anscheinend nicht für nötig erachtet, über diese extrem gefräßigen Hintergrundaktivitäten zu informieren, zu warnen und Lösungen zum Abstellen dieser Speicherplatz-Gefräßigkeit mitzuteilen.

    Lösung (in meinem Fall): Schieber auf 5% gestellt; seitdem ist seit 3 Tagen Ruhe eingekehrt. Im Einzelnen: Systemsteuerung > Computerschutz > Konfigurieren > Schieber auf 5% stellen.
     
    Warnungen 
        1) Selbstveränderungen: Der Schieber hat sich 5 Tage nach Einstellung auf 5% ohne mein Zutun oder 
            meine eingeholte Erlaubnis wieder auf 50% gestellt (01.02.2015). Damit muss man also auch rechnen.
       2) Die Einstellung 5%= 5.58 GB hält das System nicht ein. So wurde heute (01.02.2015) ausgewiesen:

    System-Infos: 64 bit Betriebssystem, Intel(R)Core i7-3770 CPU 3.5 GHz, Windows 7 Prof, 8 GB RAM, Samsung 840 SSD Series.

    Kurzbericht
    Meine SSD Platte konnte in wenigen Tagen mühelos über 10 GB verlieren, so dass der Balken auf C ständig rot markiert war, was bei mir die Sorge auslöste, da könnten Viren oder Malware aktiv sein. Ich kam gar nicht auf die Idee, dass dies ein von Microsoft hausgemachtes Problem sein könnte. Datenträgerbereinigung und defragmentieren halfen nicht. Malware und Antivirusprogramme fanden nichts. Also immer wieder aufräumen, aufräumen, ohne nennenswerten oder gar anhaltenden Erfolg. Schließlich haben wir einige Systemteile von C nach D geschafft und dadurch kurzfristig 15 GB Luft bekommen. In der Spitze waren von 111 GB nur noch 8 als frei angegeben.

    Ich fragte in der Firma Allstuff, wo ich den Computer gekauft hatte, nach, aber dort wusste man nichts von diesem Phänomen, wobei man wohl zu Recht meinte, es könne dafür viele Ursachen geben. Immerhin erhielt ich den Tipp, FreeTreeSize zur Diagnose heranzuziehen. Der Tipp war gut, so dass ich mit Hilfe von FreeTreeSize über mehrere Läufe und Protokollvergleiche den - oder einen - großen Übeltäter identifizieren konnte: Im System Information Volume wurden von einem Tag zum andern 2 GB Speicherverlust angezeigt. Ein befreundeter Physiker und EDV-Kundiger, ohne den ich sowieso aufgeschmissen gewesen wäre, fand dann schnell heraus, dass die Defaulteinstellung des Schiebers das Problem beseitigen konnte. Und das ist auch - mit Vorbehalt - die derzeitige Lösung.

    Nebenbeientdeckungen
    Der Firefox ist anscheinend in der Lage durch ununterbrochene crashreports auch GB-Müll anzusammeln. Wir entdeckten 109.000 (!) Dateien im Ordner pending.

    Verdacht: Immer mehr Programme erzeugen crashs oder Sonder-Müll, ohne dass dies mitgeteilt wird.
     





    Literatur (Auswahl)



    Links (Auswahl: beachte)
    • Zur EDV-Gesetz-Petition an den Deutschen Bundestag




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___


    Querverweise
    Standort: Speicherplatzfraß auf SSD Platten.
    *
    Überblick Murksosoft-Monopoly.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Organisation IP-GIPT site:www.sgipt.org. * 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Speicherplatzfraß auf SSD Platten - Schwerer Windows Betriebssystemeinstellungsfehler? IP-GIPT  Erlangen: https://www.sgipt.org/sonstig/mm/SIV-Speicherfrass.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Weitersagen, weitergeben und  kopieren erwuenscht. Ansonsten:
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.

    Ende Kochtopf-Chip _Datenschutz_ Überblick_  Rel. Aktuelles_  Rel. Beständiges_  Titelblatt  Konzept _  Archiv_ Region _ Service-iec-verlag


    korrigiert: irs 24.01.2015


    Änderungen Kleinere Änderungen werden nicht extra ausgewiesen; wird gelegentlich überarbeitet und ergänzt.
    01.02.15   Neu: Warnungen.