Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPTDAS=27.06.2002 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung TMJ
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20     D-91052 Erlangen   E-Mail:  sekretariat@sgipt.org_  Zitierung  &  Copyright

    Anfang Krankheitsbegriff CST-System__Überblick__Rel. Aktuelles __Rel. Beständiges __Titelblatt_ Konzept__Archiv_ Region_ Service-iec-verlag__Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in der Abteilung Medizinische Psychosomatik, Psychopathologie und Psychiatrie, Bereich Krankheitsbegriff und hier zum Thema:

    Reader: 20 Jahre Wissenschaftliche Kontinuität

    Allgemeiner und Integrativ- Systemtheoretischer Krankheitsbegriff im CST-System
    Quelle * Querverweise Krankheitsbegriff in der IP-GIPT

    Zum Geleit: "Die Medizin ist eine soziale Wissenschaft und die Politik ist nichts weiter als eine Medizin im Großen." (Virchow)




    Quelle: Sponsel, R. (1982, 83, 84). CST-SYSTEM: CST: Charakter-Struktur-Test (nach Fritz Riemann), Motivgruppenanalyse, VS: Vitalitäts-Skala (Ich-Stärke), PSBS: Psychosomatische-Belastungs-Skala, GVS: Gefühls-Verhältnis-Skala, SKS: Selbstkritik-Skala, LZS: Lebens-Zufriedenheits-Skala, SZS: Selbst-Zufriedenheits-Skala; zusammengefaßt zur Therapieerfolgskontrolle: BA: Befindlichkeitsanalyse (VS, SKS, PSBS, GVS, LZS, SZS). Erlangen: IEC-Verlag. Lose-Blatt-Sammlung, 2 Bde. ca. 1400 Seiten, DM 230.00.

    Querverweise: Krankheitsbegriff in der IP-GIPT

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf (DAS). Reader: 20 Jahre Wissenschaftliche Kontinuität: Allgemeiner und Integrativ- Systemtheoretischer Krankheitsbegriff im CST-System. Aus unserer Abteilung Medizinische Psychosomatik, Psychopathologie und Psychiatrie.  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/medppp/krank/kb_cst82.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft des Autors Rudolf Sponsel nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.

      Ende_Krankheitsbegriff CST-System__Überblick__Rel. Aktuelles __Rel. Beständiges __Titelblatt__ Konzept_ Archiv_ Region_ Service-iec-verlag__Mail: sekretariat@sgipt.org__Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen