Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPTDAS=00.08.2017 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung TMJ
    Impressum: Diplom-PsychologInnen Irmgard Rathsmann-Sponsel und Dr. phil. Rudolf Sponsel
    Stubenlohstr. 20  D-91052 Erlangen   E-Mail:  sekretariat@sgipt.org  _ Zitierung  &  Copyright
    Anfang
    _Ribot 1902 Inhaltsverzeichnis_Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__ Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * _Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Allgemeine Psychologie, Bereich Fantasie, und hier speziell zum Thema:

    Ribot 1902 Inhaltsverzeichnis
    Ribot, Theodule  (dt. 1902; orig 1900) Die Schöpferkraft der Phantasie. Bonn: Strauß. [PDF]
    wissenschaftliches Begleitmaterial zur
    Analyse des Phantasiebegriffs.

    von Rudolf Sponsel, Erlangen

    Geht man das Inhaltsverzeichnis durch, bemerkt man, dass ein Abschnitt zur Definitionsproblematik, also abgrenzen von erinnern, denken, vorstellen, planen fehlt. Es werden von Anfang an Aussagen über Phantasie gemacht, ohne dass jemals geklärt wurde, was denn nun eigentlich Phantasie genau sein soll. Ribot gebraucht auch viele Verallgemeinerungen ohne induktive (empirische) oder deduktive Belege. Psychologie als empirische Wissenschaft sollte von Beispielen des Erlebens ausgehen, um eine Definition oder wenigsten eine definitonsähnliche Charakteristik "der" Phantasie und des Phantasierens zu entwickeln. Immerhin: Vor über 100 Jahren war das Thema Phantasie noch eine Monographie wert. In der letzten Zeit schafft das Wort "Phantasie" es noch nicht einmal in die Sachregister von Büchern über kognitive Psychologie.




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:  > Eigener wissenschaftlicher Standort.
    GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    __


    Analyse des Phantasiebegriffs unter besonderer Berücksichtigung der Forensischen Psychologie.
    Medien, Literatur- und Linkliste Phantasie.


    Querverweise
    Standort: Ribot 1902 Inhaltsverzeichnis.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Inhaltsverzeichnis site:www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Ribot 1902 Inhaltsverzeichnis. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/gipt/allpsy/phantas/Ribot_IV.htm

    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen


    __Ende_Ribot 1902 Inhaltsverzeichnis_Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__ Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * Mail:sekretariat@sgipt.org_ _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    korrigiert:



    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    00.00.00