Willkommen in unserer Internet-Publikation
für Allgemeine und Integrative Psychotherapue, Abteilung Beziehungen,
Freundschaft, Liebe, Sex und Partnerschaft, Bereich Literatur und Medienhier.
und hier speziell zum Thema:
Literaturliste zur Allgemeinen und Integrativen
Sexualtherapie und Sexualberatung
von Rudolf Sponsel, Erlangen
Literatur:
Barbach, Lonnie G. (dt. 1982, orig. 1975). For your self.
Die Erfuellung weiblicher Sexualitaet. Frankfurt: Ullstein.
Bornemann, E. (1978). Lexikon der Liebe. 4 Bde. Frankfurt:
Ullstein.
Masters, W. H., Johnson, V. E. (dt. 1973, orig. 1970). Impotenz
und Anorgasmie. Zur Therapie funktioneller Sexualstörungen. Frankfurt:
Goverts u.a.
Masters, W. H. & Johnson, V. E. (dt. 1993 TB, orig. 1985).
Liebe & Sexualität. Frankfurt: Ullstein. Allgemein sehr informativ.
Meulenbelt, Anja (1980).Fuer uns selbst. Koerper und Sexualitaet
aus der Sicht von Frauen. Frankfurt: Ullstein.
Wendt, Hermann (1979). Integrative Sexualtherapie. Am Beispiel
von Frauen mit Orgasmusstoerungen. Muenchen: Pfeifer.
Andere
Medien, Film, Fernsehen, Videos, mp3
Querverweise Standort: Literatur und Medien zum Thema Sexualtherapie
und Sexualberatung. * Überblick: Zwischenmenschliche Beziehungen,
Liebe, Sex, Sexuelle Abweichungen und Störungen, Mißbrauch,
Psychopathologie, Sex- und Beziehungs- Kriminalität, Psychotraumatologie
und Viktimologie.
* Information für Dienstleistungs-Interessierte.
* Dienstleistungsinfo.
* Zitierung Sponsel, R. (DAS).
Literatur und Medien zum Thema Sexualtherapie und Sexualberatung aus Allgemeiner
und Integrativer psychotherapeutischer Perspektive.
Internet Publikation für Allgemeine
und Integrative Psychotherapie IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/gipt/sex/lit_sex0.htm
Copyright & Nutzungsrechte Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen
Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht inhaltlich
verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle
benutzt werden. Das Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen, die die Urheberschaft
der IP-GIPT nicht jederzeit klar erkennen lassen, ist nicht gestattet.
Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden.
Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um
Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus ...
geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.
Ende Literatur
und MedieninfosÜberblickRel. AktuellesRel.
BeständigesTitelblattKonzeptArchivRegionService-iec-verlag
_ Wichtige
Hinweise zu Links und Empfehlungen
Änderungen wird
gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen
und Kritik willkommen