Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPTDAS=09.05.2023 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: tt.mm.jj
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen
    E-Mail: sekretariat@sgipt.org  _ Zitierung  &  Copyright
    Anfang
    _Erleben und Erlebnis bei Goethe_Datenschutz_Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__ Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Allgemeine Psychologie, Bereich Erleben, und hier speziell zum Thema:

    Erleben und Erlebnis bei Goethe

    "Das Benutzen der Erlebnisse ist mir immer alles gewesen, das Erfinden aus der Luft war nie meine Sache" Gespr(He2,608)

    Originalrecherche von Rudolf Sponsel, Erlangen

    Methode der Fundstellen-Textanalyse  *  Hauptbedeutungen Erleben und Erlebnis  *  Signierungssystem  *  Zusammenfassung Hauptseite  *  Begriffscontainer (Containerbegriff)  *  Begriffsverschiebebahnhof



    Zusammenfassung erleben bei Goethe
    Das Wörterbuch Goethe weist nach Gert Liebich mit  Abruf 09.05.2023  ca. 440 Beiträge zum Erleben auf. Die Einträge sind gruppiert nach "
    1. persönl erfahren, kennenlernen.,
    • a von etw (geistig-)seel, gefühlsmäßig od existentiell ergriffen, berührt, betroffen werden; auch mit aktiver Vorstellungskomponente ...
    • b prägnant: etw lebendig in sich aufnehmen, auf individuelle, prägende, produktive Weise sich zueignen; meist ‘das Erlebte’ ...
    • c bei etw zugegen, (Augen-, Ohren-, Zeit-)Zeuge von etw sein, etw zur Kenntnis nehmen (müssen) ...
    • d jdm widerfahren, begegnen, zuteil werden; ua in Vbdgn wie ‘Ehre, Dank, Aufnahme e.’  ...
    2. (bis) zu einem best Zeitpunkt, -abschnitt, bei einem best Ereignis, Geschehen (noch) leben ...
    3  mit Sachsubj: erfahren, finden; öfter in Vbdgn wie ‘Aufnahme, Wiederholung e.’   ...
    ...
    Syn zu 1 GWb  1erfahren zu 1 a GWb  durchleben GWb  empfinden GWb  erdulden GWb  erleiden GWb  genießen GWb  leben zu 1 c GWb  bemerken GWb  beobachten GWb  kennenlernen sehen zu 3 GWb  1erfahren

    * Erlebnis zweimal in Gespr (vgl Vorbem zu ‘Abenteuer’)? nur pl, für einzelne best Erfahrungen u für den Lebensgang allg ? Ob die Wahlverwandtschaften wahr sind .. auf Tatsächlichem beruhen? .. Das Benutzen der E-se ist mir immer alles gewesen, das Erfinden aus der Luft war nie meine Sache Gespr(He2,608) nach Laube [1808/10; veröff 1847]?Gespr(He31,564) Grüner [1821/23] ?
    Syn GWb  Abenteuer GWb  Erfahrung."
     
     





    Literatur (Auswahl)
    HE Goethes Gespräche. Eine Sammlung zeitgenössischer Berichte aus seinem Umgang. Auf Grund der Ausgabe und des Nachlasses von Flodoard Freiherrn von Biedermann ergänzt und hg. von Wolfgang Herwig. 5 Bde. Zürich und Stuttgart 1965-87
     



    Links (Auswahl: beachte)
    Wörterbuchnetz Goethe: https://woerterbuchnetz.de/#3



    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___


    Querverweise
    Standort: Erleben und Erlebnis bei Goethe.
    *
    Methode der Fundstellen-Textanalyse  *  Hauptbedeutungen Erleben und Erlebnis  *  Signierungssystem  *  Zusammenfassung Hauptseite  *  Begriffscontainer (Containerbegriff)  *  Begriffsverschiebebahnhof
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site: www.sgipt.org
    z.B. Inhaltsverzeichnis site: www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). Erleben und Erlebnis bei Goethe. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/gipt/erleben/Goethe.htm

    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    __Ende_Erleben und Erlebnis bei Goethe__Datenschutz_Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__ Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * Mail:sekretariat@sgipt.org_ _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    korrigiert: 11.05.22023 irs Rechtschreibprüfung und gelesen



    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    11.05.2023    irs Rechtschreibprüfung und gelesen
    09.05.2023    Ins Netz gestellt.
    00.12.2022    Angelegt.