Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPTDAS=00.12.2022 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: TMJ
    Impressum: Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel Stubenlohstr. 20 D-91052 Erlangen
    E-Mail: sekretariat@sgipt.org  _ Zitierung  &  Copyright
    Anfang
    _v-erleben_Datenschutz_Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__ Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Allgemeine Psychologie, Bereich Erleben, und hier speziell zum Thema:

    Erleben und Erlebnis bei Birbaumer & Schmidt

    von Rudolf Sponsel, Erlangen

    Zur  Methode der Fundstellen-Textanalyse.  * Hauptbedeutungen Erleben und Erlebnis



    Birbaumer, Nils (1975) Physiologische Psychologie. Eine Einführung in ausgewählten Themen. Berlin: Springer.

    47: "Kapitel V
    Aktivierung

    A. „Bewußtsein“
    Die Frage nach der Entstehung bewußten Erlebens ist eine legitime Frage naturwissenschaftlicher Forschung. Wenn uns auch die Transformation von der physiologischen Ebene zum bewußten Erleben („Leib-Seele- Problem“) verborgen bleibt, so dürfen wir doch nach den physiologisch-anatomischen Vorausetzungen für die Tatsache unterschiedlicher Bewußtseinsgrade, vom Tiefschlaf bis zur wachen Aufmerksamkeit, fragen. Bevor wir uns aber auf die Suche nach einem (oder mehreren) biologischen Substraten für unser waches Erleben machen, wollen wir uns kurz mit dem „Bewußtseinsbegriff“ auseinandersetzen, der trotz zunehmender Operationalisierung psychologischer Begriffe in der neuropsychologischen Literatur immer wieder auftaucht."

    48: "Bewußtsein ist eine nicht weiter definierbare subjektive Erfahrung, die nur an ihrer Negation, dem Mangel oder Verlust
    des Bewußtseins erkennbar ist. Der Begriff der Wachheit ist gleichbedeutend."

    52: "Diese und andere Befunde zeigen, daß die Formatio reticularis keine absolut notwendige Struktur für Schlaf, Wachen, Lernfähigkeit, motivationale Reaktivität und einfache Aufmerksamkeitsleistungen ist. Auch darüberliegende Strukturen können diese Funktionen aufrecht erhalten. Trotzdem besteht kein Zweifel, daß die Formatio reticularis eine bedeutsame Rolle für das Zustandekommen bewußten Erlebens spielt."

    Birbaumer & Schmidt (2010) Biologische Psychologie. Heidelberg: Springer
    2010

    erleben 61 (78 aber 17 Pseudo: überleben), Erlebnis 25
     



    Literatur (Auswahl)



    Links(Auswahl: beachte)



    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    GIPT= General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___


    Querverweise
    Standort: v-erleben.
    Haupt- und Verteilerseite Die Erforschung des Erlebens und der Erlebnisse
    Zur  Methode der Fundstellen-Textanalyse.  * Hauptbedeutungen Erleben und Erlebnis
     

    *

    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site:www.sgipt.org
    z.B. Inhaltsverzeichnis site:www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, Rudolf  (DAS). v_erleben. IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/gipt/erleben/v_GIPT.htm

    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    __Ende_v-erleben__Datenschutz_Überblick__Rel. Beständiges _Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ English contents__ Service_iec-verlag__Dienstleistungs-Info * Mail:sekretariat@sgipt.org_ _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    korrigiert:























    Änderungen wird gelegentlich überarbeitet, ergänzt und vertieft * Anregungen und Kritik willkommen
    00.00.00