Bibliographie Arthur Kronfeld
Ein Pionier der Psychologie, Sexualwissenschaft und schulenunabhängiger
Psychotherapie
von Ingo-Wolf Kittel, Augsburg
- AUSWAHL -
Bücher, Monographien und Buchbeiträge
Gedichte In: K. Hiller (Hrsg.): D E R K O N D O R - VERSE VON ERNST BLASS, MAX BROD, ARTHUR DREY, S. FRIEDLAENDER, HERBERT GROSSBERGER, FERDINAND HARDEKOPF, GEORG HEYM, KURT HILLER, ARTHUR KRONFELD, ELSE LASKER-SCHÜLER, LUDWIG RUBINER, RENÉ SHICKELE, FRANZ WERFEL, PAUL ZECH. Weissbach, Heidelberg 1912 - Nachdruck: Silver & Goldstein, Berlin 1989 - Mit einem Nachwort von Paul Raabe
Über die psychologischen Theorien Freuds und verwandte Anschauungen - Systematik und kritische Erörterung. Engelmann, Leipzig 1912. Heft 1 der Sammlungen von Abhandlungen zur psychologischen Pädagogik Bd. 3, 1914; zuerst in: Arch ges Psychol 22, 1912, 130-248; russisch: Psichologitscheskaja mechanika. Krititscheskaja ozenka utschenija Freud'a [Psychologische Mechanik. Kritische Bewertung der Lehre Freuds]. Voprosy Psychologii Blessosnatelnago. Pod red. d-ra N. KOTIKA - Vyp. VI. Knigomsdatelstwo "Natschalo", Moskva 1913
Psychologische und neurologische Erfahrungen als Frontarzt Privatdruck Springer, Berlin 1918 (Von der Militärbehörde zur Veröffentlichung nicht freigegeben.)
Untersuchungen über die psychische Eignung zum Flugdienst. Mit W. Benary, E. Stern und O. Selz. Schriften zur Psychologie der Berusfseignung und des Wirtschaftslebens Heft 8. Barth, Leipzig 1919
Das Wesen der psychiatrischen Erkenntnis - Beiträge zur allgemeinen Psychiatrie I. - [Mit der Widmung: "Meinem Lehrer Hugo Liepmann, Geh.Med.-Rat, Ord. Hon.-Professor an der Universität Berlin, Dr.med. et phil., in herzlicher Verehrung und Dankbarkeit gewidmet"] Springer, Berlin 1920
Über psychosexuellen Infantilismus - eine Konstitutionsanomalie. Sexus - Monographien aus dem Institut für Sexualwissenschaft, hrsg. v. M. Hirschfeld, Band 1. Bircher, Leipzig und Bern 1921
Über Gleichgeschlechtlichkeit. Kleine Schriften zur Seelenforschung, hrsg. v. A. Kronfeld, Heft 2. Püttmann, Stuttgart 1922
Das seelisch Abnorme und die Gemeinschaft. Kleine Schriften zur Seelenforschung, hrsg. v. A. Kronfeld, Heft 6. Püttmann, Stuttgart 1923
Sexualpsychopathologie. In: G. Aschaffenburg (Hrsg.): Handbuch der Psychiatrie. Spez. Teil, 7. Abt., 3. Teil. Deuticke, Leipzig und Wien 1923
Der Verstandesmensch. In: E. Utitz (Hrsg.): Jahrbuch der Charakterologie. 1. Jahrgang, 1. Band. Heise, Berlin 1924
Anilinctio-Anilingus, Cunnilinctio-Cunnilingus, Enuresis, Exhibitionismus, Fetischismus, Flagellation, Frotteurs, Gerontophilie, Geschlechtstrieb, Homosexualität, Hyperästhesie, Konstitution(sexuelle), Masochismus, Narzismus, Neurosen, Onanie, Pädophilie, Persversion und Perversität, Sadismus, Transvestitismus, Traum, Zoophilie. In: M. Marcuse (Hrsg.): Handwörterbuch der Sexualwissenschaft. Marcus & Webers, Bonn 1923 (2. stark verm. Aufl. 1926: Berarbeiterwechsel von Enuresis; anstelle Konstitution(sexuelle) Sexualkonstitution, zusätzlich: Hörigkeit, Hypnotismus, Mediumismus, Nekrophilie, Nervenkrankheiten(organische), Sexualwissenschaft, Triolismus und Voyeurtum.)
Hypnose und Suggestion. Ullstein, Berlin 1924 - Wege zum Wissen Nr.11; russisch:: Gipnoz i vnuschenie. Perevod s nemezkogo jazyka A. Ja. Ostrogorskoj. Izdatelstvo 'Petrograd', Leningrad i Moskva 1925; Perevod s nemezkogo jazyka S. Ziderbaum. Pod redakziej i predislowiem Prof. A. Salkinda. Gosudarstvennoe Izdatelstvo, Moskva-Leningrad 1927; tschechisch: Hypnosa a sugesce. Z nemciny prelozili Lubomír Milde a R. Kopecký. Nakladatelství volné myslenky, Prag 1931; estnisch: Hüpnoos ja sugestioon. Roto, Tallinn 1991)
Psychotherapie - Charakterlehre, Psychoanalyse, Hypnose, Psychagogik. [Mit der Widmung: "Meiner Frau"] Springer, Berlin 1924 (2. verb. u. erw. Auflage 1925)
Allgemeine Übersicht über die psychophysischen Funktionen und Funktionsanomalien der Sexualität des Menschen. In: A. Bethe, G. v. Bergmann, G. Emden und A. Ellinger (Hrsg.): Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie. Bd. 14, 1. Hälfte. Springer, Berlin 1926
Die Individualpsychologie als Wissenschaft. Ihre Formen und ihre Beziehungen zur Psychologie der Gegenwart. In: E. Wexberg (Hrsg.): Handbuch der Individualpsychologie. Erster Band. Bergmann, München 1926 (a. in: Ztsch Individualpsychol 4, 1926, 11-17)
Die Psychologie in der Psychiatrie - Eine Einführung in die psychologischen Erkenntnisweisen innerhalb der Psychiatrie und ihre Stellung zur klinisch-pathologischen Forschung. Springer, Berlin 1927 (Englisch: Psychology in Psychiatry. An introduction to the psychological methods in the field of psychiatry and their status with reference to clinico-pathological research. Translation of B. E. Carrol. Ohio State University, Columbus Ohio 1936; Psichologija w psychiatrii. Natschalo sm. NPSH, Moskva 2001/2)
Psychagogik oder psychotherapeutische Erziehungslehre. In: K. Birnbaum (Hrsg.): Die psychischen Heilmethoden. Für ärztliches Studium und Praxis. Thieme, Leipzig 1927
Zur phänomenologischen Psychologie und Psychopathologie des Wollens und der Triebe. In: E. Utitz (Hrsg.): Jahrbuch der Charakterologie, 4. Jahrgang, 4. Band. Heise, Berlin 1927
Das Sexualsystem in individual- und konstitutionsbiologischer Hinsicht. Mit E. Sternberg und W. Jonas. In: Th. Brugsch und F. H. Levy (Hrsg.): Die Biologie der Person. Ein Handbuch der allgemeinen und speziellen Konstitutionslehre, Band III Organe und Konstitution. Urban & Schwarzenberg, Berlin und Wien 1927/1930
Leitsätze über die Ausbildung in Psychotherapie. In: W. Eliasberg (Hrsg.): Psychotherapie. Bericht über den I. Allgemeinen Ärztlichen Kongress für Psychotherapie in Baden-Baden, 17.-19. April 1926. Marhold, Halle 1927
Referat über die Verhandlungen in der Kommission im Jahre 1926/27 betr. die Ausbildung in der Psychotherapie. In: W. Eliasberg (Hrsg.): Bericht über den II. Allgemeinen Ärztlichen Kongress für Psychotherapie in Bad Nauheim, 27.-30. April 1927. Hirzel, Leipzig 1927
Ausführungen zur Zurechnungsfähigkeit. In: Kartell für Reform des Sexualstrafrechts (Hrsg.): Gegen-Entwurf zu den Strafbestimmungen des Amtlichen Entwurfs eines Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuchs über geschlechtliche und mit dem Geschlechtsleben im Zusammenhang stehende Handlungen. Verlag der Neuen Gesellschaft, Berlin 1927
Fragestellungen und Methoden der Charakterologie. In: M. Hirsch (Hrsg.): Konstitution und Charakter. Monographien zur Frauenkunde und Konsttitutionsforschung Nr. 12. Kabitzsch, Leipzig 1928
Erkenne deinen Mitmenschen. In.: L. Lewin (Hrsg.): Der erfolgreiche Mensch. Band 2 Der gesellschaftliche Erfolg: Menschenkenntnis, Wirkund auf den Menschen, Umgang mit Menschen. Allgemeine Deutsche Verlagsgesellschaft, Berlin, und Eigenbrödler Verlag, Berlin und Zürich 1928
Über Psychotherapie gestörter Organfunktionen: Indikation, Gegenindikation, Methode der Wahl. In: W. Cimbal (Hrsg.): Bericht über den IV. Allgemeinen Ärztlichen Kongress für Psychotherapie in Bad Nauheim 11. bis 14. April 1929. Hirzel, Leipzig 1929
Der Schizophrenie-Begriff in der französischen Psychiatrie der Gegenwart. In: Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Anstalt Dalldorf (Hauptanstalt der Wittenauer Heilstätten). de Gruyter, Berlin und Leipzig 1929; auch in: Allg Ztschr Psychiat 92, 1930, 173-191.
Perspektiven der Seelenheilkunde.Thieme, Leipzig 1930
Über seelische Selbstumstellung eines jugendlichen Gewohnheitsverbrechers. In: L. Seif und L. Zilahi (Hrsg.): Selbsterziehung des Charakters. Alfred Adler zum 60. Geburtstag gewidmet. Hirzel, Leipzig, 1930 - auch in: Int Ztschr Individualpsych 8, 1930, 177-181.
Aktpsychologie; Apperzeptionspsychologie; Assoziationspsychologie; Experimentelle Psychologie; Funktionspsychologie; Geisteswissenschaftliche Psychologie; Gestalttheorie (mit G. Hermann); Hypnotismus (mit F. Baumeyer); Methodik, psychologische; Normalität; Objektive Psychologie; Phänomenologie; Psychologismus; Psychotherapie; Schizophrenie; Vergleichende Psychologie; Vermögenspsychologie; Wirklichkeitssinn; Sprachpsychologie (mit Cl. Benda); Unfallneurose. In: K. Birnbaum (Hrsg.): Handwörterbuch der medizinischen Psychologie. Thieme, Leipzig 1930
Das Problem der Kultur und die ärztliche Psychologie - Sechs Vorträge zu Freuds "Unbehagen in der Kultur", gehalten im Wintersemester 1930/31. Mit J. Wach, E. Jolowitz, E. Heimann, K. Horney und H. Driesch. Vorträge des Instituts für Geschichte der Medizin an der Universität Leipzig, Band 4. Thieme, Leipzig 1931
Lehrbuch der Charakterkunde. Springer, Berlin 1932
Sozialtherapie und Psychotherapie in den Methoden der Fürsorge. Mit S. Wronsky und R. Reiner. Heymann, Berlin 1932
Not als Gestaltungsfaktor abnorm-seelischer Erscheinungen. in: R. W. Schulte (Hrsg.): Festschrift zum 70. Geburtstag von Albert Moll. Abhandlungen aus den Grenzgebieten der Psychologie und Medizin. Band II. Noffz & Zimmermann, Berlin 1932
Asozialität, Heilpädagogik (mit G. Voigt). In: A. Elster und H. Lingemann (Hrsg.): Handwörterbuch der Kriminologie und der anderen strafrechtlichen Hilfswissenschaften - Bd. I. de Gruyter, Berlin und Leipzig 1933
Mit W. Stekel (Hrsg.): Psychotherapeutische Praxis - Vierteljahresschrift für praktische ärztliche Psychotherapie. Verlag für Medizin (Weidmann), Wien Leipzig Bern 1934-36/37
Die Bedeutung Kierkegaards für die Psychologie. Papers read to the X. Congress of Psychology in Copenhagen 1932. Acta Psychologica 1935
Periodizität, periodische Störungen. In: A. Elster und H. Lingemann (Hrsg.): Handwörterbuch der Kriminologie und der anderen strafrechtlichen Hilfswissenschaften - Bd. II. de Gruyter, Berlin und Leipzig 1936
Sovremennye problemy utschenija o schizofrenii [Gegenwärtige Probleme der Lehre der Schizophrenie]. Trud Inst Gann Vyp I, Moskva 1936
O letschenii schizofenii insulinovym schokom [Zur Insulinschockbehandlung der Schizophrenie] Mit E. Sternberg. Trud Inst Gann Vyp I, Moskva 1936
Obschtschie itogi rezultatov letschenija insulom. [Allgemeine Folgerungen aus den Ergebnissen der Insulinbehandlung] Mit M. J. Serejskij. Trud Inst Gann Vyp II, Moskva 1938
Psichopatologija processov ulutschschenija pri insulinovoj terapii schizofrenii [Psychopathologie der Besserungsvorgänge bei der Insulintherapie der Schizophrenie]. Trud Inst Gann Vyp II, Moskva 1938
Obschtschie voprosy, svjazannye s problemoj insulinoterapii schizofrenii II [Allgemeine Fragen, die mit dem Problem der Insulintherapie verbunden sind, 2. Teil]. Trud Inst Gann Vyp II, Moskva 1938
O dinamike dejstvija metodov aktivnogeo etschenija schizofrenii [Über die Wirkungsdynamik der Methoden aktiver Schizophreniebehandlung]. Trud. Centr. Psich. Inst., Moskva 1938
Razvitie koncepcii schizofrenii do Krepelina [Die Entwicklung des Schizophreniekonzepts vor Kraepelin]. Trud Inst Gann Vyp III, Moskva 1939
Problemy sindromologii i nozologii v sovremennoj psichiatrii [Probleme der Syndromologie und Nosologie der gegenwärtigen Psychiatrie]. Trud Inst Gann Vyp V, Moskau 1940
Snovidenija i gallucinacii (K probleme lokalizaschii i nejrodinamiki sindromo-obrazovanija) [Träume und Halluzinationen (Zum Problem der Lokalisierung und Neurodynamik der Syndrombildung)]. Trud Inst Gann Vyp V, Moskva 1940
K voprosu o sindromach razdvoenija [Zur Frage der Syndrome der Spaltung]. Trud 1.oj Mosk Psich Boln Vyp III, Moskva 1940
Degeneraty u vlasti [Degenerierte an der Macht]. Izdatelstvo gazety "Medizinskij rabotnik", Moskva 1941, Krasnojarskij rabotschij, Krasnojarsk 1941, Sovetskaja Kolyma, Magadan 1942; Nachdruck: Isdatelstvo Nesawisimoj Psichiatritscheskoj Assoziazii, Moskva 1993 – u.d.T: Krovavaja schajka degeneratov [Die blutige Bande der Degenerierten] Ogis - Gospolitisdat, Swerdlowsk 1942.
Entstehung der Syndromologie und Konzeption der Schizophrenie - Werke 1935-1940/Stanowlenije Sindromologii i Konzepzii Schiziphrenii - Rabotji 1935-1940. [Teilweise zweisprachige Reprints der meisten auf russisch erschienenen wissenschaftlichen Arbeiten, mit einer zweisprach. Einleitung von Ju. S. Sawenko "Die Lebens- und Schaffenstragödie A. Kronfelds - eines immer noch modernen Klassikers" sowie eines "Vorworts" zur Arbeit "Probleme der Syndromologie und Nosologie in der modernen Psychiatrie" von I. I. Kut'ko und W. F. Moskalenko] Klass, Moskau 2006