Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie
    (ISSN 1430-6972)
    IP-GIPT DAS=10.09.2019 Internet-Erstausgabe, letzte Änderung: tt.mm.jj.
    Impressum: Diplom-Psychologe  Dr. phil. Rudolf Sponsel  Stubenlohstr. 20    D-91052 Erlangen
    Mail:_sekretariat@sgipt.org_ Zitierung  &  Copyright

    Anfang  Lebensbaum_Datenschutz _ Übersicht Entwicklungspsychologie_ Überblick (allg)_ Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt_Konzept_Archiv_ Region_Service-iec-verlag_ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    Willkommen in unserer Internet-Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, Abteilung Entwicklungspsychologie und hier speziell zum Thema:

    Der Lebensbaum und seine Wurzeln
    Eine Hilfe zur Erkundung der eigenen Lebensgeschichte und Entwicklung

    Aus Sicht der Allgemeinen und Integrativen Psychotherapie (GIPT)

    von Rudolf  Sponsel, Erlangen


     


    Einfuehrung in die Arbeit mit dem Lebensbaum
    Die Frage wer bin ich eigentlich, wo komme ich her und wo will ich hin (Lebensziele), lässt sich mit Hilfe des Lebensbaumes vielleicht leichter bearbeiten oder angehen. Man kann die Vorlage, die ja nur ein Vorschlag ist, auch für seine eigenen Zweke umgestalten. Dickere Äste oder  fettere Schriften könne die Bedeutung unterstreichen, die das eine oder andere Thema für eine hatte, hat oder in der Zukunft haben soll. Und natürlich können auch Verästelungen eine Thema, z.B. Freunde, differenzieren. Zur Erfassung des  Beziehungsraumes  kann die verlinkte Seite vielleicht hilfreich sein.


     



    Links (Auswahl: beachte)
    • Heilmittel-Monographie Anpassen und Gestalten.  Zwei ganz wichtige ökopsychologische Heilmittelklassen.
    • Schnittpunkte des Lebens.
    • Beziehungsraum.




    Glossar, Anmerkungen und Endnoten:
    ___
    GIPT = General and Integrative Psychotherapy, internationale Bezeichnung für Allgemeine und Integrative Psychotherapie.
    ___
    Altersangaben gelten natürlich nur ungefähr und können im Einzelfall mehr oder minder deutlich abweichen.
    ___
    unbedingte Zuwendungserfahrung. Die romantische Idee bedingungsloser Liebe - um seiner selbst willen geliebt zu werden - , Zuwendung und Fürsorge erfahren die meisten Menschen wohl "nur" in den allerersten Lebensjahren, wo man sich praktisch alles "erlauben" kann, ohne geschimpft, ermahnt oder erzogen zu werden. Aber mit dem Verlassen des Säuglingsalters setzen immer mehr Regeln und Erziehung ein: das Drama der Sozialisation und Kultivierung setzt sich unaufhaltsam fort. Immer mehr kommt es darauf an, zu funktionieren, brav, freundlich, wissbegierig und tüchtig gemacht zu werden für den Lebenskampf.
    ___


    Querverweise
    Standort: Der Lebensbaum und seine Wurzeln.
    *
    Überblick Entwicklungspsychologie in der IP-GIPT.
    Überblick Biographik * Selbstbild * Überblick Differentielle und Persönlichkeitspsychologie.
    Psychologische und sozialpädagogische Hilfe in Nordbayern.
    *
    Suchen in der IP-GIPT, z.B. mit Hilfe von "google": <suchbegriff> site: www.sgipt.org
    z.B. Schnittpunkte Leben site: www.sgipt.org. 
    *
    Dienstleistungs-Info.
    *

    Zitierung
    Sponsel, R. (DAS).  Der Lebensbaum und seine Wurzeln. Internet Publikation  für Allgemeine und Integrative Psychotherapie  IP-GIPT. Erlangen: https://www.sgipt.org/gipt/entw/LebBaum.htm
    Copyright & Nutzungsrechte
    Diese Seite darf von jeder/m in nicht-kommerziellen Verwertungen frei aber nur original bearbeitet und nicht  inhaltlich verändert und nur bei vollständiger Angabe der Zitierungs-Quelle benutzt werden. Das direkte, zugriffsaneignende Einbinden in fremde Seiten oder Rahmen ist nicht gestattet, Links und Zitate sind natürlich willkommen. Sofern die Rechte anderer berührt sind, sind diese dort zu erkunden. Sollten wir die Rechte anderer unberechtigt genutzt haben, bitten wir um Mitteilung. Soweit es um (längere) Zitate aus  ...  geht, sind die Rechte bei/m ... zu erkunden oder eine Erlaubnis einzuholen.


    Ende  Lebensbaum__Datenschutz _ Übersicht Entwicklungspsychologie_ Überblick (allg)_ Rel. Aktuelles_ Rel. Beständiges_ Titelblatt_ Konzept_ Archiv_ Region_ Service-iec-verlag  Mail:  sekretariat@sgipt.org_ Zitierung  &  Copyright_ _ Wichtige Hinweise zu Links und Empfehlungen

    kontrolliert am: 03.10.06 irs


    Änderungen Kleinere Änderungen werden nicht extra ausgewiesen; wird gelegentlich überarbeitet und ergänzt.
    10.09.2019  Neu eingestellt.